AKTUELL

Freitag, 2.6.2023, 17-21 Uhr
ich bin keine küche - Parteitag der Kunst (II)
unter dem Vorsitz von Margarete Schütte-Lihotzky (*1897 — †2000)Margarete Schütte-Lihotzky Haus | Südbahngürtel 24 | Klagenfurt/Celovec
Programm
UNIKUM ›› Philosophische Versuchsreihen ›› WerkStattMuseum DelavnicaMUZEJ ›› MSL Magarete Schütte-Lihotzky Zentrum ›› Architektur Haus Kärnten Initiativgruppe Kanaltaler-Siedlung Villach ›› a.c.m.e,-
weiterlesen ...

22.05. bis 27.05.2023
7. Internationale Iconic Houses Konferenz in Prag
Christine Zwingl präsentiert das MSL Zentrum bei der 7. internationalen Iconic Houses Konferenz in Pragweiterlesen ...

seit Dezember 2022
Margarete Schütte-Lihotzky Zentrum ist Mitglied bei Iconic Houses
Das Margarete Schütte-Lihotzky Zentrum freut sich über die Aufnahme in das Iconic Houses NetzwerkWelcome MSL Zentrum
weiterlesen ...

12.05.2023 bis 23.06.2023
PIONIERINNEN der Architektur - Ausstellung im ARCHITEKTUR HAUS KÄRNTEN
Pionierinnen der ArchitekturAusstellung von 12.5. - 23.6.2023
im ARCHITEKTUR HAUS KÄRNTEN
Klagenfurt, St. Veiter Ring 10
Eröffnung mit Vortrag von Christine Zwingl am 12.05.2023 um 18.00 Uhr
Folder
weiterlesen ...

25.03. bis 20.05. 2023
Der weibliche Name des Widerstands Ausstellung im Margarete Schütte-Lihotzky Haus Klagenfurt
im WerkStattMuseumMargarete Schütte-Lihotzky Haus
(Volkshaus/Ljudski dom, Obergeschoß)
Klagenfurt/Celovec, Südbahngürtel 24
25. März bis 20. Mai 2023
11:00 bis 16:00
Täglich außer sonn- & feiertags, sowie nach Voranmeldung
Gruppenführungen auf Wunsch möglich
weiterlesen ...
Donnerstag, 27.4.2023, 19 Uhr
Urania Film-Soirée - Everyday Rebellion
Filmsoiree und Diskussion anlässlich der Befreiung von Margarete Schütte-Lihotzky aus dem Gefängnis.Die beiden Regisseure zeigen und analysieren kreative Formen und Taktiken des unbewaffneten Widerstands. Viele Protestbewegungen exisiteren nicht mehr, neue sind entstanden. Die Gründe für den Protest der Menschen sind die gleichen geblieben: repressive Systeme, katastrophale Lebensbedingungen, untätige Regierungen.
weiterlesen ...
Samstag 18.03.2023 und Sonntag 19.03.2023 jeweils 10 Uhr
Margarete Schütte-Lihotzky und die Siedlerbewegung
Architekturführung von Felicitas Konecny im Rahmen der „Wiener Spaziergänge“.Siedlung Friedensstadt 1921, Werkbundsiedlung 1932
Kosten: € 20, ermäßigt € 18, mit Kulturpass gratis
Bitte um Anmeldung, Treffpunkt und
Detailinformationen: hier

Mittwoch, 8.3.2023, 19 Uhr
Pionierinnen der Architektur - Forschungsprojekt im MSL Zentrum
Christine Oertel, Carmen Trifina, Christine Zwingl stellendas Forschungsprojekt Architektur Pionierinnen in Wien,
anlässlich des Internationalen Frauentages vor.
weiterlesen ...