Freitag, 5.9.2025

Besuch des Sommerhauses von Margarete Schütte-Lihotzky


Anfang September reiste das Team des MSL Zentrums nach Radstadt, um das ehemalige Sommerhaus von Margarete Schütte-Lihotzky zu besuchen. Bei unserer Besichtigung konnten wir anhand von Fotografien und Zeichnungen den ursprünglichen Zustand des Hauses mit dem heutigen vergleichen. Das Gebäude, das Schütte-Lihotzky Ende der 1940er-Jahre ursprünglich für ihre Schwester und deren Mann entworfen hatte, bezog sie nach dem Tod ihrer Schwester später selbst als Sommerhaus.
 
Besonders eindrucksvoll war für uns der Kontrast zwischen außen und innen: Während sich das Haus nach außen hin in traditioneller ländlicher Holzbauweise präsentiert, überrascht es im Inneren mit einer offenen, großzügigen Raumgestaltung und der für Schütte-Lihotzky typischen funktionalen Einrichtung.

Darüber hinaus konnten wir spannende Gespräche mit einigen Bewohner*innen Radstadts führen, die die Architektin noch persönlich kannten. Für die herzliche Gastfreundschaft bedanken wir uns sehr bei der Familie Stransky.
Blick auf die Sitzbank im Esszimmer
Eines der Schlafzimmer im Obergeschoss mit Originaleinrichtung
Wohnzimmer im Untergeschoss mit Blick auf den umlaufenden Balkon
Umlaufender Balkon
Haus von Außen
Haus von der Straßenseite
Der Margarete Schütte-Lihotzky Platz in Radstadt
les